Hier sind die Antworten, die du gesucht hast.
-
Orangetheory ist ein einstündiges Ganzkörper-Workout, das sich auf das Training von Ausdauer, Kraft und/oder Leistung konzentriert. Wir nutzen herzfrequenzbasiertes Intervalltraining, das nach dem Workout mehr Kalorien verbrennt als herkömmliches Training. Wenn du unser Herzfrequenzmessgerät trägst, werden deine Ergebnisse in Echtzeit auf großen Bildschirmen im ganzen Studio angezeigt. Die Intensität basiert auf deinen individuellen Herzfrequenzzonen, wodurch das Workout für alle Fitnesslevels effektiv ist. Als Bonus wird das Workout von unseren Fitness-Coaches angeführt, die verhindern, dass du zu wenig oder zu viel trainierst.
-
Natürlich. Orangetheory ist auf ALLE Fitnesslevels ausgerichtet. Jeder ist in der Lage teilzunehmen und wird motviert sich in seinem eigenen Tempo zu bewegen. Wir empfehlen dir, ein kostenloses Schnupper-Workout auszuprobieren und dann deine Gedanken und Fragen bezüglich deiner Fitnessziele mit deinem Coach zu besprechen.
-
Auf jeden Fall. Unsere Coaches sind darin geschult, für jede Übung Optionen auf dem Boden anzubieten. Außerdem kann bei Verletzungen des Unterkörpers oder orthopädischen Einschränkungen eine schonende Fahrrad- und Strider-Alternative genutzt werden.
-
Wenn du bereits bei Orangetheory bist und schwanger wirst, sprich zuerst mit deinem Arzt. Unsere Herzfrequenzmessung ist der perfekte Weg, deine Intensität im Laufe deiner Schwangerschaft im Auge zu behalten. Wenn du schon einige Monate der Schwangerschaft hinter dir hast und noch kein Fitnesstraining gemacht hast, warte bis nach der Geburt deines Babys. Dann können wir dir helfen, wieder in Form zu kommen!
-
Unser Workout-Bereich verfügt über eine Vielzahl von Geräten, darunter Laufbänder (Fahrräder und Strider als Alternativen), WaterRowers und Bodengeräte, darunter Hanteln, Bänke, TRX Suspension Trainer, Medizinbälle, BOSU-Trainer und Ab-Dollys.
-
OTbeat™ ist unsere exklusive Technologie zur Herzfrequenzmessung. Unsere Mitglieder haben das einzigartige Erlebnis, während ihres Workouts Echtzeitdaten zu sehen und so an ihre Grenzen gehen zu können. Nach dem Kurs können sie dann ihre Fortschritte durch per E-Mail gesendete Ergebnisse und mithilfe der OTbeat™ APP nachverfolgen.
-
Orangetheory ist ein Intervalltraining mit speziell entwickelten und zeitlich abgestimmten Intervalltrainingsblöcken, das auf fünf Herzfrequenzzonen aufbaut. Während eines Workouts konzentrieren sich die Mitglieder auf die Zonen 3, 4 und 5. Die Workouts sind so konzipiert, dass während des Laufbandtrainings mindestens 12 kombinierte Minuten in den Zonen 4 und 5 erzielt werden sollen (um den „After-Burn“ (Nachbrenneffekt) zu erreichen.
-
Splat-Punkte stehen für in der Orangenen und Roten Zone verbrachte Minuten. Du solltest auf mindestens 12 Splat-Punkte pro Kurs abzielen.
-
Die physiologische Theorie hinter dem Workout von Orangetheory wird als „Erhöhte Sauerstoffaufnahme nach dem Training“ oder EPOC bezeichnet. Unser einstündiges Workout ist darauf ausgelegt, mindestens 12 Minuten bei einer Intensität von mindestens 84 % der maximalen Herzfrequenz zu erzeugen. Dieses Programmdesign erzeugt einen „After Burn“-Effekt (Nachbrenneffekt) des Workouts, d. h. eine erhöhte Stoffwechselrate für bis zu 24 Stunden nach dem Workout.
-
1.Wir bitten dich, 30 Minuten vor deinem ersten Kurs zu erscheinen, um deine Fitnessziele zu besprechen, dein Profil in unserem Herzfrequenzmesssystem zu erstellen und dich deinem Fitness-Coach vorzustellen.
-
Eine Wasserflasche und ein Handtuch.
-
Zur Buchung deines ersten Kurses musst du dein nächstgelegenes Studio suchen und es kontaktieren. Sobald du Mitglied bist, kannst du die OTF-Buchungs-App herunterladen.
-
Unsere Preise und Gebühren variieren je nach Studio. Dein erster Kurs ist jedoch KOSTENLOS. Kontaktiere dein örltiches Studio, um die Preise zu besprechen, wenn du dein kostenloses Training einlöst.
-
Wir haben Hunderte von Standorten weltweit. Um das nächstgelegene Studio zu finden, sieh dir unsere vollständige Liste der Standorte an, die nach Bundesland und Land geordnet ist.